Mehr als ein Fest!

Am ersten Oktober-Wochenende ist in Hövelhof immer alles anders - dann feiert die Sennegemeinde an den Quellen der Ems mit tausenden Gästen Hövelmarkt. Gefeiert wird eine der traditionsreichsten Veranstaltungen im Paderborner Land, die mit all ihren Facetten die Lebensfreude der Hövelhoferinnen und Hövelhofer und deren herzliche Gastfreundschaft widerspiegelt.

Hövelmarkt ist mehr als ein Fest - es ist eine Institution. Gemütliche Kirmesbummel, ausgelassene Partyabende, Oktoberfest, fröhliche Familien-Events, entspannte Einkaufserlebnisse und gelebte Traditionen gehören zum einzigartigen Markt-Mix, auf den sich nicht nur die Hövelhofer jedes Jahrs aufs Neue freuen.

Ohne Eintrittsgebühren, dafür mit Gute-Laune-Garantie: Der veranstaltende Verkehrsverein freut sich auf Sie!

Piratenlager

Der Schlossgarten wird zur Piratenbucht

Erstmals schlagen die „Original 1. Kölner Piraten von 1968“ beim Hövelmarkt ihr großes Lager auf. Mit authentischen Kostümen, Schatzsuchen und spektakulären Vorführungen entführen sie Groß und Klein in die Welt der Seeräuber.

Maritimes Flair auf dem Hövelmarkt

Seenotretter erstmals mit Infostand vertreten

Erstmals präsentiert sich die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mit Infostand, Sammelschiffchen und beeindruckenden Schiffsmodellen. Besucher können spannende Einblicke in die lebensrettende Arbeit auf Nord- und Ostsee gewinnen und die ausschließlich spendenfinanzierte Organisation unterstützen. Für musikalische Seefahrtsatmosphäre sorgt der Borkumer Shantychor „Oldtimer“.

Party pur im Hövelmarkt-Festzelt

Am Freitag spielt JCB aus Berlin / Container-DJs heizen ein

Drei Tage volles Programm im Festzelt: Mitreißende Live-Bands, heiße DJ-Beats und das legendäre Oktoberfest machen Stollmeiers Wiesen zur größten Partyzone Hövelhofs. Von Freitag bis Sonntag erwartet die Gäste kostenlose Stimmung, Tanz und beste Unterhaltung!

Das Heimathafen-Almhüttenzelt ist zurück!

Größer, zünftiger, gemütlicher...

Bayerische Gemütlichkeit mitten in Hövelhof: Das Heimathafen-Almhüttenzelt lädt mit rustikalem Flair, bayerischen Schmankerln und frisch gezapftem Wochinger-Bräu zum Verweilen ein. Ein Treffpunkt für Geselligkeit an allen Tagen des Hövelmarkts.

Tische für Oktoberfest ausgebucht

Online-Reservierung geschlossen

Auch in diesem Jahr hat der Verkehrsverein wieder die Möglichkeit angeboten, Tische zum beliebten Oktoberfest am Hövelmarkt-Sonntag online zu reservieren. Inzwischen sind alle Tische komplett ausgebucht. Die Online-Reservierung wurde daher geschlossen.

Die Historie des Hövelmarktes

Hövelmarkt zur Verbesserung des Gemeindewohls

200Jahre_Hoevelmarkt_DokumentationVor rund 200 Jahren war die Gemeinde Hövelhof gerade erst sieben Jahre selbständig und zählte 1624 Einwohner.

Termine der nächsten Jahre

Wir freuen uns jedes Jahr auf das Hövelmarkt-Wochenende

Hövelmarkt-Freunde finden hier bereits die Veranstaltungstermine für die nächsten Jahre...